Schreinerhaus Manufaktur
Die Schreinerhaus Manufaktur von Kajetan Schäfer ist in Gmund am Tegernsee. Er möchte dem Kunden ein neues Produktportfolio auf nachhaltiger, naturnaher, innovativer und handwerklich qualitativ hochwertiger Ebene anbieten. Im Detail besteht das Produktportfolio aus Planungen, Konzeptentwicklungen und Ausführungen von Tinyhäusern. Diese stehen auf beweglichem oder festem Fundament. Anwendung finden Sie in Freizeitresorts, auf Campingplätzen und Hotelanlagen sowie im Privatbereich.
Das Logo wurde angeregt von der Formensprache des Inhabers und Schreinermeisters Kajetan Schäfer. Es stellt eine Spirale aus gleichmäßigen Bändern wie Holzbrettern dar.
Es geht um kleine Häuser, in einer größeren Umgebung. Räume in Räumen. Einer vordergründig engen Begrenzung, die es aber zulässt sich zu entfalten und seinen eigenen Raum in und mit einem Umfeld zu gestalten.
Daher habe ich mich dafür entschieden diese Räume in Form einer Spirale darzustellen, die alle drei geometrischen Grundformen durchläuft. Das Dreieck ist in die Mitte des Inneren Kreises gerückt, der danach gelöscht wurde.
Die Geometrie der Logos
Das Logo basiert auf einer Geometrie, die nur durch die Kreiszahl Pi möglich ist. Sie ermöglicht die Konstruktion der Größenverhältnisse von Erde und Mond
Ein Dreieck, das seine Grundlinie auf dem Durchmesser des inneren Kreises hat und die Spitze auf der äußeren Kante des kleinen Kreises, hat einen Winkel von 51,84°. Man sagt, dass die Cheops-Pyramide diesen Winkel hat.
Mit der Kreiszahl Pi kann man Beziehungen von Flächen und Sphären herstellen. Auf eine Weise sind die kleinen Häuser der Schreinerhaus Manufaktur in ihre Umwelt eingebunden und stehen mit ihr in Beziehung.
Deshalb fand ich diesen Bezug passend für die Schreinerhaus Manufaktur.
- Kunde Schreinerhaus Manufaktur
- Jahr 2020
- Categories Kreiszahl Pi Prinzipien
- Share